Praios (Storkenfels) Inzwischen sind die Untoten auch soweit ausgedünnt, dass die übrigen Schützen aufsitzen, Yersinia schnappt Leatmon, dem AnDuRiJan gerade einen Heiltrank einflößt, und holt ihn aufs Pferd und los…
Tief im Heiligtum von Traschmalgor erwarten die Helden blutige Schlachten gegen wahnsinnige Barbaren, einen unsichtbaren Dämonenlöwen – und schließlich Pardona selbst, die dunkle Hochelfe auf der Jagd nach verbotenem Drachenwissen.
Mit letzter Kraft besiegen die Helden die Nekromantin und den untoten Troll – da senkt sich eisiger Wind über das Tal und ein Frostdrache landet donnernd vor den östlichen Toren. Noch ehe der Schock weicht, erschallt unheilvolles Geheul: Pardona ist gekommen – und sie ist nicht allein.
Mitten in der finsteren Wildnis bricht das Chaos los – ein Pandämonium verschlingt Pferde, feindliche Reiter greifen an, und aus dem Wald erhebt sich ein sechsgehörnter Dämon, um den Patriarchen zu holen. Nur das Glühen eines geheimnisvollen Amuletts verhindert das Unheil – doch zu welchem Preis?
Ein Kloster im Aufbruch, drei Hasen als Hoffnungsträger – doch dunkle Omen werfen lange Schatten: Als der Patriarch der Perainekirche mit einer fragwürdigen Eskorte eintrifft, ahnt Ritter Leowin, dass mehr als nur Ghulwölfe ihr Kloster bedrohen. Bald schon dröhnt Hufgetrappel durch den nächtlichen Wald – und das Spiel der Masken beginnt.
In einer Höhle aus kristallenen Instrumenten lüften die Helden ein uraltes Geheimnis – doch kaum zurück an der Trollburg, tobt eine erbarmungslose Schlacht gegen dunkle Mächte, die selbst die Toten zum Feind machen. Werden sie das Schicksal der Trolle noch wenden können?
Zwischen dämonischen Maden, wilden Ghulwölfen und skrupellosen Erpressern kämpfen die Helden um das Überleben des Waldes – und das der Menschen darin. Doch während dunkle Mächte schwinden, kündigt ein göttliches Omen den Neubeginn an: eine Störchin nistet am Tempel.
Ein geheimnisvoller Bach aus Mondmilch, uralte Legenden und ein gefolterter Zwerg entfesseln eine Kette von Ereignissen, die die Helden tief ins verbotene Herz der Trollberge führen. Doch je näher sie Pardonas Spur kommen, desto düsterer wird das Geheimnis, das dort in den Schatten lauert…
Leowin und seine Gefährten erreich das idyllisch gelegene Kloster der drei guten Schwestern – doch unter dem Schein der renovierten Mauern lauern düstere Geheimnisse. Eine vermauerte Tür im Keller führt zu einem uralten Gang, der mehr verbirgt als nur vergessene Steine.
Auf der Suche nach dem uralten Pfad nach Traschmalgor stellen sich die Helden tapfer Barbaren, geheimnisvollen Prüfungen und den uralten Gesetzen der Trollzacker. Im Licht des Mondes offenbart sich ein vergessenes Tor zur alten Trollfestung.
Ein unerwarteter Abend voller Gastfreundschaft und alter Legenden erwartet die Helden im abgelegenen Dorf Ehrlingen. Während sie sich an Speisen und Geschichten laben, ahnen sie nicht, dass der Morgen eine tödliche Prüfung bereithält.
Eine Reise ins Ungewisse – Krallerwatsch führt die Helden durch die Trollpforte, auf der Suche nach der sagenumwobenen Festung